Die Barrierefreiheit-Einstellungen von Kena Bridge of Spirits

Start der Kampagne

Beim Start der Kampagne könnt ihr die Schwierigkeit und Helligkeit anpassen.

Einstellungen

Spiel

Bei den Spiel-Einstellungen könnt ihr die Schwierigkeit anpassen, das HUD automatisch ausblenden lassen, die Tastenlegende anzeigen oder ausblenden, die Vibrationsfunktion, Kamera folgen, der Kampfkamera Assistent, der Angriffskamera Assistent und die Sprache anpassen.

Steuerung

Unter den Steuerungs-Einstellungen könnt ihr die Kamera-Empfindlichkeit anpassen, die Y- und X-Achse umkehren, die Controller-Symbole und die Tastenzuordnung der Steuerung anpassen.

Neuzuordnung der Steuerung

Bei der Neuzuordnung der Steuerung könnt ihr die Tastenbelegung für Impuls / Schild, Zielen, Leichter Angriff / Rott-Wolken-Wirbel, Schwerer Angriff / Rott-Wolken-Knall, Rott-Aktion, Hochspringen, Ausweichen, Sprinten, Interagieren, Maske verwenden, Mit den Rott sitzen und Fotomodus anpassen.

Außerdem könnt ihr die Tastenbelegung für Rott-Wolke verteilen, Gegner fokussieren, Bogen abfeuern, Bombe werfen und Bogenfokus anpassen.

Grafik

Unter den Grafik-Einstellungen könnt ihr den Fenstermodus, die Auflösung und die DirectX-Version anpassen, die Vertikale Synchronisation an- oder ausschalten, die Qualität, und das Gamma anpassen, einen Benchmark starten und die erweiterten Grafik-Optionen öffnen.


Der Fenstermodus „Gefensterter Vollbildschirm“ ist praktisch, um schnell mit der Windows-Taste auf das Startmenü und die Taskleiste zugreifen zu können, ohne das Spiel zu minimieren oder zu beenden.

Erweiterte Grafik

Bei den Erweiterten Grafik-Einstellungen könnt ihr Sichtbare Rott, den Bildschirm-Prozentwert, Grenzwert der Bildfrequenz, die Tiefenschärfe, Bewegungsunschärfe, den Volumetrischen Nebel, Ambient Occlusion, die Qualität des Postprocessing, Texturen, das Blattwerk und die Schatten anpassen.

Audio

In den Audio-Einstellungen könnt ihr die Gesamtlautstärke, die Lautstärke von Soundeffekte, Musik, Dialoge und Zwischensequenzen anpassen.

Pause-Menü

Im Pause-Menü könnt ihr einen Spielstand laden, das Spiel speichern, die Einstellungen öffnen und zum Hauptmenü zurückkehren. Das Spiel fortsetzen könnt ihr, indem ihr erneut die Taste zum Öffnen des Pause-Menüs drückt. Standardmäßig ist das die ESC-Taste.

Unser Video dazu

Externer Inhalt youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Offizieller Trailer

Externer Inhalt youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Spiel kaufen

Ihr möchtet euch das Spiel günstiger kaufen und uns unterstützen?

Dann kauft euch das Spiel über unseren Affiliate-Link: ig.gamingmithandicap.de

Systemanforderungen

Kena: Bridge of Spirits Systemanforderungen (pickgamer.com)